QUASIMODOGENITI
Sonntag, 27. April 2025
um 10.00 Uhr
Predigtgottesdienst
mit
Pfarrvikar Jonathan Rehr
mit Kindergottes
dienst


Quasimodogeniti
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“:
Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen.
Aber: Selig sind, die nicht sehen und doch glauben. Der Glaube ist ein Vertrauensakt..
Liturgische Farbe: WEISS
Wochenspruch:
„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“
1. Petr. 1, 3


MISERICORDIAS DOMINI
Sonntag, 4. Mai 2025
um 10.00 Uhr
Predigtgottesdienst
mit
Pastor i. R. Eggert Klaer
aus Tarmstedt
anschl. Kirchentee
mit
Kinder
gottesdienst


Misericordias Domini
Manchmal wünschen wir uns einen, der für uns sorgt, der uns den rechten Weg zeigt und uns unbeschadet durch Gefahren führt, einen, der unseren Durst nach Leben stillt und nach uns sucht, wenn wir verloren gehen.
Jesus, der „gute Hirte“ steht im Zentrum Sonntag Misericordias Domini.
Das Neue Testament bekennt Christus als den guten Hirten, der das Verlorene nicht aufgibt und der sein Leben für das ihm Anvertraute lässt.
Die biblischen Texte warnen aber auch vor schlechte Hirten, die nur an ihr eigenes Wohl denken, bei Gefahr davonlaufen und das Schwache nicht stärken.
Da gilt es, sich an den guten Hirten zu halten und nach seinem Beispiel selbst auf andere zu achten.
Liturgische Farbe: WEISS
Wochenspruch:
„Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“
Joh. 10, 11a.27-28a